This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry
Error reason : unknown
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren. Zum Beispiel Ihr Nachname, Vorname, Geburtsdatum, Post- oder E-Mail-Adresse, Ihre Kundennummer, Ihre Einkaufshistorie... oder die IP-Adresse Ihres Computers usw.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist jede Tätigkeit oder eine Reihe von Vorgängen, die mit personenbezogenen Daten durchgeführt werden. Beispielsweise werden Ihre Daten erfasst, konsolidiert, analysiert.
Zweck der Erklärung
Betroffene Daten
Zwecke der Verarbeitung
Speicher-
dauer
Ihrer Daten
Kommerzielle Angebote
Weitergabe Ihrer Daten
Schutz von Minder-
jährigen
Soziale Netzwerke
Video-
überwachung
Schutz und Verarbei-
tungsorte Ihrer Daten
Verwendung von
Cookies
Ihre
Rechte
Ihre Daten bei einer Bewerbung
Mobile Anwen-
dungen
Die Yves Rocher GmbH, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien, möchte Ihnen versichern, dass Sie das Vertrauen, das Sie in sie setzen, respektiert und sich nach den in Österreich und in der Europäischen Union geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung oder «DSGVO» sowie des Bundesdatenschutzgesetzes «BDSG») richtet.
Die Yves Rocher GmbH, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien, möchte Ihnen versichern, dass Sie das Vertrauen, das Sie in sie setzen, respektiert und sich nach den in Österreich und in der Europäischen Union geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz-Grundverordnung oder «DSGVO» sowie des Bundesdatenschutzgesetzes «BDSG») richtet.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Bedingungen, unter denen die Yves Rocher GmbH in ihrer Eigenschaft als Daten-Verantwortliche Ihre Daten sammelt und nutzt. Sie vervollständigt die Informationen, die Sie erhalten, wenn Sie uns Ihre Daten durch ein Formular mitteilen, zum Beispiel, wenn Sie ein Kundenkonto auf einer unserer Websites erstellen oder wenn Sie unserem Treueprogramm beitreten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Daten, die im Shop, per Post oder telefonisch erfasst werden, wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren, sowie wenn Sie unsere Websites oder mobilen Anwendungen nutzen. Dies sind Informationen in Bezug auf die Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten aller unserer Kunden und Interessenten, unabhängig davon, über welchen Kanal diese Daten erhoben werden. Eine separate Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei Yves Rocher finden Sie im unteren Teil dieser Webseite unter dem Punkt «Was passiert mit meinen Daten, wenn ich mich bei Yves Rocher bewerbe?».
Diese Datenschutzerklärung ist für alle unter www.yves-rocher.at zugänglich und gilt seit dem 15.10.2021
Bitte lesen Sie die nachfolgenden Informationen sorgfältig durch und nutzen Sie die Chance sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Yves Rocher zu informieren.
Es kann sein, dass wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
Es kann sein, dass wir die folgenden Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:
Die Art und Anzahl der gesammelten Daten hängt von Ihren Interaktionen mit unserem Unternehmen ab wie beispielsweise: Erstellung einer Treuekarte, Erstellung eines Kundenkontos in einem unserer Systeme, Bestellungen per Post oder Online, Abonnement des Newsletters, Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst sowie Ihrer Nutzung unserer Dienste, Websites und mobilen Anwendungen.
Die notwendige oder freiwillige Angabe Ihrer Daten wird Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung mitgeteilt. Wenn Sie uns die, als notwendig gekennzeichneten Informationen nicht bereitstellen, können wir Ihre Anfrage nicht erfüllen. Zum Beispiel ist Ihre Lieferadresse erforderlich, um Ihre Bestellung an Sie zu liefern.
Wir weisen darauf hin, dass wir Ihre Kreditkartendaten, die für die Zahlung Ihrer Einkäufe verwendet werden, nicht auf unserer Website speichern, da diese Daten direkt im sicheren Modus an unseren Zahlungsdienstleister übermittelt werden.
Für jede Verarbeitung erheben und nutzen wir nur die Daten, die für den angestrebten Zweck relevant und notwendig sind.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags wie beispielsweise zur:
Für jede Verarbeitung erheben und nutzen wir nur die Daten, die für den angestrebten Zweck relevant und notwendig sind.
Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Erfüllung des zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertrags wie beispielsweise zur:
Wir verwenden Ihre Daten auch für in unserem berechtigten Interesse liegenden Zwecke. Dies erfolgt nur unter Wahrung und mit Respekt Ihrer Rechte und Interessen oder aber, sofern erforderlich, basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung wie beispielsweise für:
Wenn Sie unseren Newsletter empfangen möchten, erhalten Sie von uns nach Registrierung eine Mail in der Sie den Wunsch, den Newsletter erhalten zu wollen, nochmals bestätigen können. Dieses Double-Opt-In-Verfahren soll sicherstellen, dass Sie den Newsletter auch selbst beantragt haben und mit dem Empfang einverstanden sind.Sie haben jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung zu widerrufen.
Ihre Daten können auch dafür verwendet werden unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir achten darauf, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufzubewahren, wie dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir achten darauf, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufzubewahren, wie dies zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist.
Wir wenden Aufbewahrungsfristen an, die an den jeweiligen Zweck angepasst sind, diese sind bspw.:
In Übereinstimmung mit den von Ihnen getroffenen Entscheidungen können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen werbliche Angebote zu machen, insbesondere per Post, Telefon oder E-Mail.
In Übereinstimmung mit den von Ihnen getroffenen Entscheidungen können wir Ihre Kontaktdaten verwenden, um Ihnen werbliche Angebote zu machen, insbesondere per Post, Telefon oder E-Mail.
Angebote per E-Mail:
Sofern Sie Kunde von Yves Rocher sind, erhalten Sie möglicherweise Angebot per E-Mail für unsere Produkte und Dienstleistungen. Vorbehaltlich Ihrer Einwilligung haben Sie auch die Möglichkeit unseren Newsletter zu erhalten, wenn Sie bisher kein Kunde von Yves Rocher sind.
Sie können jederzeit Widerspruch erheben, wenn Sie keine Angebote mehr erhalten möchten. Für unsere Angebote per E-Mail können Sie auf den Abmeldelink in jeder E-Mail klicken oder wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice (kundenservice-at@yrnet.com).
Sofern Sie dem Empfang von Angeboten per E-Mail widersprechen oder sich vom Newsletter abmelden erhalten Sie keine weiteren Werbeangebote mehr per Mail. Sollten Sie Ihre Meinung ändern, haben Sie die Möglichkeit sich auf unserer Website wieder für den Newsletter anzumelden.
Keine Werbebotschaften: Es kann sein, dass wir Sie per E-Mail kontaktieren, um Ihnen einen besseren Service zu bieten oder um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Dies sind keine kommerziellen Angebote und diese Nachrichten enthalten keinen Abmeldelink. Darunter fallen beispielsweise die Informationen über Ihre Treueprämie oder eine Erinnerung an die Zeitspanne, in der Sie diese noch einlösen können.
Angebote per Post oder Telefon:
Es kann sein, dass wir Ihnen Angebote per Post zusenden oder Sie – vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung - telefonisch kontaktieren, um Ihnen Angebote für unsere Produkte und Dienstleistungen vorzuschlagen. Sie können auch durch uns Angebote unserer Partnerunternehmen per Post oder – vorbehaltlich Ihrer vorherigen ausdrücklichen Einwilligung – per Telefon erhalten.
Die Verwendung Ihrer Daten zum Zwecke der Partnerwerbung basiert auf unserem berechtigten Interesse, wobei wir Ihre Rechte und Pflichten entsprechend respektieren und achten. Ihre Daten werden dann für eine oder auch mehrere Marketing-Kampagnen dieser Partnerunternehmen verwendet. In einem verantwortungsvollen Ansatz haben wir uns dazu entschieden, Ihre Daten nicht direkt an die betroffenen Partner weiterzugeben. Diese können damit Ihre Daten nur dann in ihrer Kundendatei speichern, wenn Sie auf ihr Angebot antworten.
Wir verarbeiten (auch mit Hilfe von Dienstleistern) Ihre Adressdaten und Kriterien für eine interessengerechte Werbeselektion für postalische Werbung durch uns oder unsere Partner auf Grundlage einer Interessenabwägung. Wenn Sie diese Angebote nicht mehr erhalten möchten können Sie der Verwendung jederzeit bei uns widersprechen. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an den Kundenservice (kundenservice-at@yrnet.com).
Soweit Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre Daten für weitere Angebote gesperrt. Im Falle von Angeboten per Post weisen wir darauf hin, dass es in Ausnahmefällen auch nach Eingang Ihres Widerspruchs vorübergehend noch zu einem Versand von Postwerbung kommen kann. Dies ist technisch durch die nötige Vorlaufzeit im Rahmen der Selektion bedingt und bedeutet nicht, dass wir Ihren Widerspruch nicht umgesetzt haben.
Empfänger der personenbezogenen Daten sind das ordnungsgemäß autorisierte Personal von Yves Rocher, der Rocher Gruppe, deren Dienstleister und Partner.
Empfänger der personenbezogenen Daten sind das ordnungsgemäß autorisierte Personal von Yves Rocher, der Rocher Gruppe, deren Dienstleister und Partner.
Auf Anforderung kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an die zuständigen Behörden übermitteln, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Alle von uns beauftragten Dienstleister werden von uns entsprechend vertraglich zum Schutz Ihrer Daten verpflichtet. Darüber hinaus werden diese Lieferanten und die für uns erbrachten Services und Tätigkeiten von uns regelmäßig kontrolliert
Anbei finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten, mit der Verarbeitung Ihrer Daten betrauten Unternehmen, mit denen wir Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung oder Partnerschaft austauschen.
Österreichische Post Aktiengesellschaft
Unternehmenszentrale
Rochusplatz 1
1030 Wien
Österreich
Tätigkeit: Auslieferung Ihrer Bestellungen
Business & Decision
Le Cambridge – Bât C – Boulevard Emile Gabory
44200 Nantes
Frankreich
Tätigkeit: E-Mail-Dienstleister für den Versand von Newslettern
Sovendus GmbH
Hermann-Veit-Straße 6
76135 Karlsruhe
Deutschland
Tätigkeit: Gutschein- und Vorteilsangebots-Anbieter
Facebook Inc.
1 Hacker Way
94025 Menlo Park, CA
USA
Tätigkeit: Bereitstellung der Daten durch Facebook für die Anmeldung und Identifizierung auf der Yves Rocher Website im Rahmen von Facebook Connect (https://de-de.facebook.com/about/privacy)
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Ireland
Tätigkeit: Bereitstellung der Daten durch Facebook im Rahmen des Social Log-Ins
Paypal (Europe) S.á.r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
l-2449 Luxembourg
Tätigkeit: Abwicklung von Zahlungstätigkeiten (https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/privacy-full)
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Ireland
Tätigkeit: Bereitstellung der Daten durch Google im Rahmen des Google-Sign-Ins
HAPPY Marketing Solutions AG
Hauptstraße 45
63303 Dreieich
Deutschland
Tätigkeit: Marketing-Dienstleister
Twitter Inc
1355 Market Street
Suite 900
San Francisco CA 94103
USA
Tätigkeit: Weitergabe der Daten im Rahmen des installierten Plug-Ins
Mr. Wong GmbH
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
Deutschland
Tätigkeit: Weitergabe der Daten im Rahmen des installierten Plug-Ins
Youtube LLC
901 Cherry Ave
San Bruno CA 94066
USA
Tätigkeit: Weitergabe der Daten im Rahmen des installierten Plug-Ins
Pinterest
808 Brannan Street
San Francisco CA 94103-4904
USA
Tätigkeit: Weitergabe der Daten im Rahmen des installierten Plug-Ins
Es kann vorkommen, dass Minderjährige uns ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen möchten, um unseren Newsletter zu abonnieren, ein Kundenkonto zu erstellen oder Mitglied unseres Treueprogramms zu werden.
Es kann vorkommen, dass Minderjährige uns ihre Kontaktdaten zur Verfügung stellen möchten, um unseren Newsletter zu abonnieren, ein Kundenkonto zu erstellen oder Mitglied unseres Treueprogramms zu werden.
Unter 16-Jährige bitten wir um einen Nachweis über die Erlaubnis ihrer Eltern (oder Erziehungsberechtigten) bevor sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Auch im Laden stellen wir das Vorliegen der Erlaubnis sicher (z. B. über die Anwesenheit eines Elternteils bei der Erstellung der Treuekarte).
Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 13 Jahre alt sind, werden von uns keine Informationen und Angebote zu unserer Marke erhalten.
Wir haben uns dazu entschieden, Kontaktdaten von Personen, von denen wir wissen, dass sie unter 18 Jahre alt sind, niemals für die Versendung von Werbeprospekten von Drittanbietern zu verwenden.
Wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten mit Sozialen Medien geteilt werden, wenn Sie die «Social Login»-Funktion und die Schaltflächen der Anbieter verwenden, die auf unserer Website installiert sind.
Es ist möglich, dass einige Geschäfte unter dem Yves Rocher Banner Kameras installiert haben, um Sie zu schützen, sowie Gewalt und den Diebstahl von Waren zu verhindern. Zu diesen Zwecken können Sie gefilmt werden und Ihr Bild kann für bis zu 30 Tage gespeichert werden.
Bitte kontaktieren Sie das jeweilige Geschäft direkt, wenn Sie Anfragen zur Videoüberwachung haben.
Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, um deren Verlust, versehentliche Zerstörung, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Sicherheit Ihrer Daten wird unter anderem durch Anonymisierungsmaßnahmen, Verschlüsselung, Schutz unserer Informationssysteme, Datensicherung usw… gewährleistet.
Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten, um deren Verlust, versehentliche Zerstörung, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Sicherheit Ihrer Daten wird unter anderem durch Anonymisierungsmaßnahmen, Verschlüsselung, Schutz unserer Informationssysteme, Datensicherung usw… gewährleistet.
Darüber hinaus laden wir Sie ein, sich an unseren Kundenservice (kundenservice-at@yrnet.com) zu wenden, wenn Sie von uns verdächtige E-Mails (Phishing) erhalten.
Wo werden Ihre Daten verarbeitet?
Wir haben uns entschieden, Hosting-Anbieter zu nutzen, die sich für die Speicherung von Daten auf dem Gebiet der Europäischen Union einsetzen.
Für den Fall, dass Ihre Daten ausnahmsweise außerhalb des Gebiets der Europäischen Union übermittelt werden, stellen wir sicher, dass die durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten so gestaltet ist, dass sie dem von der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geforderten Schutzniveau entspricht.
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die während Ihrer Konsultation auf unserer Website hinterlegt und gelesen wird. Ein Cookie kann auch beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Verwendung einer mobilen Anwendung über Ihren Computer, Smartphone, Tablet usw. verwendet werden.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die während Ihrer Konsultation auf unserer Website hinterlegt und gelesen wird. Ein Cookie kann auch beim Lesen einer E-Mail, bei der Installation oder Verwendung einer mobilen Anwendung über Ihren Computer, Smartphone, Tablet usw. verwendet werden.
Warum verwenden wir Cookies?
Je nach Ihren Wahlmöglichkeiten besteht der Zweck von Cookies darin,
Wie legen Sie Ihre Cookie-Auswahl fest?
Ihre Auswahl an Cookies kann nach Kategorie getroffen werden. Für die ordnungsgemäße Funktion der Website werden immer nur unbedingt notwendige Cookies hinterlegt.
Sie haben mehrere Möglichkeiten:
Nach 12 Monaten werden wir Sie bitten, Ihre Entscheidung erneut zu bestätigen.
Die Details zu den einzelnen Cookies finden Sie jederzeit im Abschnitt «Cookie-Details», indem Sie auf die Schaltfläche «Cookie-Einstellungen» klicken. Diese finden Sie am Ende der Website.
Wie lange werden Cookies gespeichert?
Jedes Cookie hat seine eigene Lebensdauer, bis zu einem Maximum von 13 Monaten. Die Aufbewahrungsfristen jedes einzelnen Cookies finden Sie jederzeit im Abschnitt «Cookie-Details», indem Sie auf die Schaltfläche «Cookie-Einstellungen» klicken.
Was sind die Drittanbieter-Cookies auf unserer Website?
Wenn Cookies von Partnern implementiert und verwendet werden, unterliegen diese deren Datenschutzbestimmungen. Wir laden Sie ein, die Richtlinien direkt auf deren Website zu konsultieren.
Partneranwendungen auf unseren Websites:
Einige Funktionen unserer Website stammen von unseren Partnern. Sie ermöglichen es Ihnen, Inhalte und Ihre Präferenzen mit diesen Partnern zu teilen. Sie ermöglichen es auch, Ihnen Werbung anzuzeigen, die Ihren Interessen entspricht. Dies ist der Fall bei Anwendungen von Partnern wie Facebook, YouTube, Amazon, Pinterest, Snapchat, Tiktok.
Verwenden wir Cookies auf anderen Websites?
Unsere Werbung auf anderen Websites und Anwendungen kann Cookies enthalten, die es uns ermöglichen,
Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie jederzeit ausüben können.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich einfach an den Kundenservice wenden (kundenservice-at@yrnet.com).
Welche Rechte haben Sie?
Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie jederzeit ausüben können.
Sie haben ein Recht auf Auskunft, ein Recht auf Berichtigung Ihrer Daten, ein Recht auf Löschung von Daten, die Sie betreffen, sowie das Recht, die Übertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu verlangen.
Sofern Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie jederzeit die Möglichkeit diese Einwilligung ohne Angaben von Gründen für die Zukunft zu widerrufen.
Sie haben das Recht, aus legitimen Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Sie haben auch jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Werbezwecken sowie zur Profilerstellung einzulegen. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an den Kundenservice (kundenservice-at@yrnet.com).
Wie können Sie Ihre Rechte ausüben?
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich einfach an den Kundenservice wenden.
Per Mail unter kundenservice-at@yrnet.com
Postalisch: Yves Rocher GmbH, Postfach 791, 4021 Linz
Per Telefon: 01-9 622 422 (zu Ihrem jeweiligen Festnetz- oder Mobilfunktarif)
Geben Sie Ihren Namen, Vornamen, Ihre Postanschrift oder Ihre E-Mail-Adresse an, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, und wenn möglich, Kunden- oder Treuekartennummer. Im Zweifelsfall kommen wir auf Sie zu, um zusätzliche Informationen zu erhalten oder um Nachweise anzufordern, die Ihre Identität belegen. (doppelseitige Kopie des Ausweises, die es uns ermöglicht, die Identität des Anfragenden zu überprüfen).
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats ab Erhalt Ihrer vollständigen Anfrage beantworten. Wir behalten uns das Recht vor, auf offensichtlich unbegründete oder überzogene Anträge nicht zu reagieren.
Einige unserer Partner verarbeiten Ihre Daten gemeinsam mit uns. Daher haben Sie auch die Möglichkeit sich direkt an diese Partner zur Ausübung Ihrer Rechte zu wenden. Anbei finden Sie die Links zu den entsprechenden Datenschutzerklärungen für weitere Informationen:
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Paypal: https://www.paypal.com/at/webapps/mpp/ua/privacy-full
Der Datenschutzbeauftragte
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, dessen Aufgabe es ist, die Einhaltung der geltenden Vorschriften und der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Regeln sicherzustellen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich auch direkt an den Datenschutzbeauftragten wenden. (datenschutz-at@yrnet.com)
Wir verpflichten uns, alles zu tun, um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu respektieren. Wenn Sie jedoch der Auffassung sind, dass diese Rechte nicht gewahrt wurden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Unter www.yvesrocher-karriere.de betreiben wir eine Karriereseite, über die Sie sich auf offene Stellen bewerben können.
Unter www.yvesrocher-karriere.de betreiben wir eine Karriereseite, über die Sie sich auf offene Stellen bewerben können.
Wir erheben im Rahmen des Bewerbungsverfahrens Ihre Daten basierend auf dem in Aussicht stehenden, potentiellen zukünftigen Arbeitsvertrags.
Im Rahmen des von uns verwandten Tools Prescreen erheben wir die für den Bewerbungsprozess notwendigen Daten.
Hierzu gehören insbesondere:
Die Daten, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhoben und verarbeitet werden, werden im Regelfall ein Jahr nach Ihrer Bewerbung im Tool gelöscht.
Bitte seien Sie sich bewusst, dass ohne Angabe, der im Rahmen des Tools abgefragten Pflichtangaben wir nicht in der Lage sind, Sie im Bewerbungsprozess zu berücksichtigen.
Der Anbieter des Bewerbertools «Prescreen» verwendet Cookies. Konkrete Informationen hierüber sowie über weitere Fragen zur Datennutzung gibt Prescreen auf folgender Seite: www.prescreen.io/de/policy/.
Bei weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an den für Sie zuständigen Recruiter oder die Datenschutzabteilung der Yves Rocher GmbH unter datenschutz-at@yrnet.com.
Weitere Informationen zu den Ihn zustehenden Rechten finden Sie unter dem Reiter «Welche Rechte haben Sie und wie üben Sie Ihre Recht aus».
Wenn Sie die mobilen Anwendungen von Yves Rocher verwenden, kann es sein, dass Ihre Daten für die Versendung von Benachrichtigungen an Sie bzw. als Teil der Geolocation verwendet werden.
Wenn Sie die mobilen Anwendungen von Yves Rocher verwenden, kann es sein, dass Ihre Daten für die Versendung von Benachrichtigungen an Sie bzw. als Teil der Geolocation verwendet werden.
Wenn Sie die Yves Rocher-Anwendung verwenden, können einige personenbezogene Daten direkt vom Betriebssystem Ihres Computers oder Smartphones erfasst werden. Wir laden Sie ein, die Datenschutzerklärungen der betreffenden Betreiber (hauptsächlich Google, Apple oder Microsoft) sorgfältig zu lesen.
Indem Sie der Yves Rocher-Anwendung bei der ersten Nutzung erlauben, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, können Sie anschließend personalisierte kommerzielle Angebote erhalten. Sie können Ihre Benachrichtigungen direkt auf Ihrem Computer oder mobile Device verwalten. Weitere Unterstützung zur Konfiguration der Push-Benachrichtigungen hierzu finden Sie unter https://cleverpush.com/faq.
Es kann sein, dass wir Ihre Geolocations-Daten verarbeiten, wenn Sie nach dem nächstgelegenen Yves Rocher-Shop suchen.
Ihre Einwilligung ist immer erforderlich, bevor die Yves Rocher-Anwendung Zugriff auf Ihre Geolocation hat. Sie können die Einstellungen für den Zugriff auf Geolocation-Daten der Yves Rocher-Anwendung jederzeit direkt auf Ihrem Telefon ändern.
Die Wunschliste ist nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal
Die Wunschliste hat die maximale Anzahl an Produkten erreicht. Bitte entferne ein Produkt, um ein Neues hinzuzufügen
Welche Daten können mit Anbietern sozialer Netzwerke geteilt werden?
Wir möchten Sie darüber informieren, welche Daten mit Sozialen Medien geteilt werden, wenn Sie die «Social Login»-Funktion und die Schaltflächen der Anbieter verwenden, die auf unserer Website installiert sind.
«Social Login» via Facebook und Google:
Sofern Sie sich zur Erleichterung der Erstellung Ihres Internet-Kundenkontos dazu entscheiden Ihr Facebook- oder Google Konto zu benutzen, erklären Sie sich damit einverstanden Informationen Ihres Profils mit uns zu teilen. Wir verwenden Ihren Namen, Vornamen sowie Ihre E-Mail-Adresse, um die Verknüpfung herzustellen. Diese Daten werden nur zu Erleichterung der Erstellung Ihres Kunden-Kontos verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy sowie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Der Facebook «Gefällt mir»-Button, Twitter, Google+, Pinterest, Youtube und Mr. Wong:
Auf unserer Website haben wir den «Gefällt mir» Button des sozialen Netzwerks «Facebook» implementiert, einen Twitter, Pinterest und Youtube Button sowie Google+ und Mr.Wong Plug-Ins. Alle Anbieter von Sozialen Medien, werden Sie wahrscheinlich über diese Schaltfläche identifizieren, auch wenn Sie diese Schaltfläche nicht verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Art von Anwendungsschaltfläche kann es den Anbietern Sozialer Medien ermöglichen, Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen, einfach weil Ihr Nutzer-Konto auf Ihrem Terminal aktiviert wurde (offene Sitzung) während Ihrer Navigation auf unserer Website.
Das Soziale Netzwerk sammelt Informationen zu Ihrem Surfverhalten und verknüpft diese mit den in Ihrem jeweiligen Profil bereits vorliegenden Informationen. Wir haben keine Kontrolle über den diesen Vorgang.
Weitere Informationen zu den genutzten Plug-Ins und der Verwendung Ihrer Daten durch die Sozialen Medien finden Sie unter den folgenden Links:
Twitter: https://twitter.com/privacy
Mr. Wong: http://www.mister-wong.de
Youtube: https://www.youtube.com/?app=desktop&hl=de&gl=DE
Pinterest: http://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Google: https://policies.google.com/privacy
Facebook: https://de-de.facebook.com/about/privacy
Sie können das Laden dieser Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker (http://noscript.net/).
Generell laden wir Sie dazu ein, sich mit den Datenschutzerklärungen sozialer Netzwerke auseinander zu setzen. Dort erfahren Sie mehr über die Ziele dieser Plattformen, insbesondere deren Werbestrategien, für die Ihrer Browserdaten über die entsprechenden Anwendungsschaltflächen (Bspw. Der Like Button) erhoben und genutzt werden können.